Sie wissen nicht, was “Knisterblank” oder was ein “Köstebirrer” ist? “Aufschwänzen”, “spleißen” und “arten” sind Ihnen unbekannte Verben. Dann wird es Zeit, dass Sie ganz tief in den einstigen Volksglauben der Zwilipper eintauchen. Möglich macht das Ferdinand Asmus, Dorflehrer um die vorletzte Jahrhundertwende. Wenn Sie Lust auf mehr bekommen haben, sollten Sie auf jeden Fall noch bei den Erzählungen aus Zwilipp vorbei schauen. Übrigens auch den Zwilippern vom Munde abgeschaut und aufgeschrieben von Ferdinand Asmus: