16. Kapitel: Quellen und Literatur

Für die Nachwelt erhalten bleiben sollen die in den vorangegangenen Kapiteln genutzten Quellen und Literaturangaben:

AutorQuelleSeiten
Einwohnerbuch für den Landkreis Kolberg-Körlin1937229-231
Klempin/KratzMatrikeln der pommerschen Ritterschaft211,214,369,468,587
Pommersches UrkundenbuchNr. I48,51a,72,79,96,127,147a,171,387
Pommersches UrkundenbuchNr. II840,1201
Pommersches UrkundenbuchNr. IV2386,2631
Pommersches UrkundenbuchNr. V2828,2829,3132,3171,3368
Pommersches UrkundenbuchNr. VI3916
Pommersches UrkundenbuchNr. VII4242,4257,4258,4259
Pommersches UrkundenbuchNr. X5389
Schulmann, W.Einwohnerverzeichnis von Hinterprommern121
Martha Rackow, geb. Ponick-persönliche Angaben-
Albrecht, K.Gutsbezirke398
Asmus, FerdinandDer Kriegswinter in einem pommerschen Dorfe. In: Unser Pommerland, 3. Jg. 1915, Nr. 259-60
Berghaus, H.Landbuch273-275,411-412
Böttger, L.Bau- und KunstdenkmälerS. I, 123; II, 68
Brüggemann, L.W.Beschreibung von PommernII, 2, S. 532-533, 589-590
E.Mews? nach F. AsmusChronik der Familie Ponick aus Zwilipp
Courtois, J.Kolberg-Körliner Kreis174-175, 232-234
Dibbelt, OttoUnser Helfer in Zwielipp. In: Kolberger Blätter für Heimatkunde, ca. 1925
Dibbelt, OttoDie Frau von Zwilipp: Ein ostgermanisches Skelettgrab aus der jüngeren römischen Kaiserzeit. In: Kolberg-Körliner Heimatkalender 193645-46
Eggers, H.J.Das Wikingergrab von Zwilipp, Kr. Kolberg. In: Heimatkalender des Kreises Kolberg-Körlin 193868
Ergebnis der Grund- und GebäudeveranlagungRegierungsbezirk Köslin, Kr. Fürstentum42-49, 58-65
Gemeinde-Lexikavon 1816,1871,1885, 1895, 1905 und 1925
Gemeindestatistik19392, S. 25
Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich1933 und 1939
Glaeser, H.Das evangelische Pommern II, 194099
Landwirtschaftliche Güter-Adressbücher1870, 1884, 1892, 1910, 1911, 1919, 1928, 1939
Haus- bzw. Heimatkalender Kolberg-Körlin1912-13, 1922, 1925-38
Hoogeweg, H.Klöster Pommerns I358, 378, 387, 388
Kreisblatt für das Fürstenthum Cammin1857No. 30
Müller-ModerowDie evangelischen Geistlichen II228-230
Pfarralmanach1911, S. 1511913, S. 170
Näpflein, EvaHochzeitsfeier in Zwilipp. In: Die Pommersche Zeitung vom 11., 18. und 25.6.1977
Riemann, H.Geschichte von Kolberg292
Schlemmer, K.Ortsnamen14, 18
Topografische Karte1:25000 (Meßtischblatt) Nr. 1859 Kolberg, Nr. 1860 Degow, 1959 Gr. Jestin, 1960 KerstinBerlin 1924-1942

 

 

15. Kapitel: Pustar Das Inter-Netz der Familie Kummrow