Dank der ersten Telefondatenbanken auf CD-Rom war es ganz einfach, herauszufinden, wie viele Menschen Namens Kummrow einen Telefonbucheintrag in Deutschland haben. Die erste Liste (Stand 1997) vermerkte rund 100 Menschen dieses Namens. Zieht man jene ab, die im engeren Familienkreis bekannt sind, bleiben nur wenige Familie dieses Namens (oder besser dieser Namensschreibweise). Hinzu zu kalkulieren sind jene Menschen, die zwar als Kummrow geboren sind aber mittlerweile durch Heirat o.ä. einen anderen Namen tragen.
Erste Zwischenbilanz zu diesem Forschungskapitel: Kummrow dürfte – verglichen mit ganz vielen anderen – ein eher seltener Name in Deutschland sein. Und: die Verbindungen zwischen den gefundenen Kummrows wollen noch aufgespürt sein.
Wichtiger Ansatzpunkt hier: Peter Kummrow aus Geesthacht bei Hamburg hätte Lust, mit einzusteigen. der damals 41-jährige berichtete, dass in seiner Familie bereits in den 30-iger Jahren jemand Familienforschung betrieben habe. Dabei sei man angeblich bis ins Jahr 1400 zurück gekommen – zu einem Vorvater Peter Kummrow in pommerschen Kirchenbüchern. Peter Kummrows (jener aus Geesthacht) Vater hieß Kurt und kam aus Alt-Buckow bei Kolberg. Sein Großvater sei dort Gutsverwalter gewesen, berichtet Peter Kummrow. Er arbeitet als selbstständiger Unternehmensberater im IT-Bereich, hat eine Tochter. Neu ist hier eine Übersicht der Namensträger in Deutschland.
Joachim Kummrow, im Oktober 2001