3. Kapitel: Peter Kummrow II

Sein Nachfolger wurde Peter Kummrow II. Der verheiratete sich am 2. November 1787 in Zwilipp mit Maria Elisabeth Schwerdtfeger ebenda. Neun Kinder, fünf Söhne und vier Töchter entsprossen dieser Ehe, alles kerngesunde Menschen. Der Vater Peter Kummrow war Dorfschulze als die Franzosen zur Belagerung Kolbergs durch Zwilipp zogen. Als er hörte, daß die Feinde dem Dorf nahe seien – so erzählte Zwilipps Dorflehrer Ferdinand Asmus noch 1909 sein Enkel -, zog er sich seinen Sonntagsrock und seine nagelneuen Schaftstiefel an und stellte sich am Eingang seines Hofes auf, um die Heranziehenden als Oberhaupt des Dorfes würdig zu empfangen. Doch die Franzosen schienen ihm seine Würde nicht anzusehen. Zwei Soldaten näherten sich ihm, der eine stieß ihm vor die Brust, daß er auf den Rücken fiel, zog ihm ohne weiteres die schönen Stiefel aus, zog sie sich an und warf ihm seine zerrissenen Schuhe hin. “Ja, ja, mein Sohn,” pflegte der Alte zu sagen, wenn er dieses Erlebnis erzählte, “so geht es im Kriege”. (sh. Auch “Die Franzosen in Zwilipp” im Kapitel “Überliefertes aus Zwilipp”). Im Jahre 1808 wurde die Gutsuntertänigkeit der Domänenbauern aufgehoben und Peter Kummrow II wurde auf seiner eigenen Scholle ein freier Mann. Von seinen fünf Söhnen blieben drei als Besitzer im Heimatdorf. Friedrich als Hofnachfolger, Martin und Christian. Friedrich nahm zur Gattin eine geborene Schleich. Diese Familie Schleich war mit anderen nach dem Russenkrieg 1764 durch Friedrich II in Zwilipp angesiedelt worden. Sie kam aus Biestein bei Hanau in Hessen. Dadurch vermischte sich hessisches Blut mit dem pommerschen. Das hat gute Früchte getragen durch kinderreiche Ehen. Auf Friedrich Kummrow folgte Peter Kummrow III. und dann August Kummrow, dessen Ehe jedoch kinderlos blieb und der den Hof an Franz Scharping verkaufte, dessen Frau aus der Christian Kummrow’schen Sippe stammt. In seinem Sohn Helmut Scharping ist heute die siebte Generation auf dem Hof in Zwilipp.

2. Kapitel: Peter Kummrow I 4. Kapitel: Martin Kummrow