Die Zwilipper Dorfkirche. Dieses Foto eines unbekannten Fotografen ist Ende der 30-iger Jahre von Seiten des Hofes von Walter Reinke aus gemacht worden. Gut zu erkennen ist der Friedhof rund um die Kirche , der nach dem Krieg eingeebnet wurde. Im Vordergrund ist gut das “Liekhus” – das Leichenhaus – zu erkennen. Die Kirche ist in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 1945 nach einem Blitzschlag völlig ausgebrannt. Bei den Löscharbeiten wäre fast ein Unglück passiert: Durch einen Windzug schlug die schwere Kirchentür zu und Rolf Rackow war in der brennenden Kirche eingeschlossen. Ein deutscher Soldat, der als Löschhelfer zupackte, befreite das Kind aus den Flammen.
Dorfkirche und Friedhof
« Die Umgebung des Dorfes Vorheriges Bild